 |
2000 2G Nr. 14, ‘Building in the Mountains, Recent Architecture in Graubünden’,Einführung: ‘Graubünden. Antology of data of places, things and people’, Daniel Bosshard, Miguel Kreisler, Myriam Sterling und Meritxell Vaquer
2004 archithese Nr. 1, ‘Swiss Performance 04’, Jahresrückblick: ‘Ort ohne Wiederkehr. Bosshard Vaquer: Aufbahrungsgebäude Dietlikon, ZH’, Hubertus Adam
2005 archithese Nr. 1, ‘Swiss Performance 05’, Jahresrückblick: ‘Ornament zwischen Tradition und Gegenwart. Bosshard Vaquer: Umbau der Aufbahrungshalle des Friedhofs Sihlfeld’, Ahmed Sarbutu
2005 ‘Patterns. Muster in Design, Kunst und Architektur’, Petra Schmidt, Annette Tietenberg, Ralf Wollheim (Hrsg.), Birkhäuser
2006 ‘Swiss Shapes. Junge Schweizer Architekten’, Katalog der Ausstellung Swiss Shapes, Aedes am Pfefferberg, Berlin
2007 werk, bauen+wohnen Nr. 10, ‘Für die Jugend et cetera’: ‘Aufbahrungskultur - eine Annäherung’, Daniel Bosshard und Meritxell Vaquer
2007 werk, bauen+wohnen Nr. 11, ‘Ornament’: ‘Raumprägende Ornamente. Umbau Aufbahrungshalle Sihlfeld D in Zürich von Bosshard Vaquer Architekten, Zürich’, Martin Tschanz
2009 ‘The Phaidon Atlas of 21st Century World Architecture’, Phaidon
2010 Faces, Journal d´architecture Nr. 68, ‘Analogie’: ‘Recueil et ornements. Transformation des chambres funéraires du cemetière de Sihlfeld, Bosshard Vaquer Architectes’, Matthieu Jaccard
2011 archithese Nr. 1, ‘Swiss Performance 11’, Jahresrückblick: ‘Güldener Klang. Neugestaltung des Bühnenbereichs der Tonhalle St. Gallen von Bosshard Vaquer Architekten’, Hannes Meyer
2011 werk, bauen+wohnen Nr. 5, ‘Entwurfsmaschinen’: ‘Virtuelles Raumvolumen. Akustische Neugestaltung der Tonhalle St.Gallen’, Sabine von Fischer
2011 hochparterre .wettbewerbe 5/2011, Siedlung Balberstrasse alt, Zürich, Studienauftrag im Einladungsverfahren für die allgemeine Baugenosenschaft Zürich (ABZ), 2. Rang
2012 hochparterre .wettbewerbe 2/2012, Gemeindehaus, Merenschwand, Projektwettbewerb im EInladungsverfahren für die EInwohnergemeinde Merenschwand (ABZ), 3. Rang
2012 hochparterre .wettbewerbe 5/2012, Schulhaus Schlieren West, Schlieren, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 3. Rang
2013 archithese Nr. 1, Swiss Performance 13, Jahresrückblick: Alt und Neu: Umbau und Denkmalpflege in Zürich 2012, Lucia Gratz
2013 werk, bauen+wohnen Nr. 1-2, Pavillons, Ein Büro für die letzte Reise, Andrea Eschbach
2013 S AM Nr. 10, Bildbau. Schweizer Architektur im Fokus der Fotografie zum Aufbahrungsgebäude Dietlikon, Hubertus Adam und Elena Kossovskaja, Christoph Merian Verlag
2013 hochparterre.wettbewerbe 3/2013, Villa Maraini Instituto Svizzero, Rom, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 1. Rang
2014 hochparterre 4/2014, Eine Fassade mit Facetten, Andreas Herzog
|
Bosshard Vaquer Architekten GmbH
Daniel Bosshard
dipl. Arch. ETH SIA BSA
Meritxell Vaquer i Fernàndez
dipl. Arch. ETSAB SIA BSA
Mitarbeiter
Sara Pellegrini, Gabriel Müller, Sarah Köstler, Alejandro Lopez
Aktuelle Projekte
Instandsetzung Schulanlage Auzelg, Zürich
Umstrukturierung Villa Maraini, Rom
Wohnüberbauung Oberwacht, Küsnacht
Umbau Landhaus, Barcelona
ZAZ, Zentrum Architektur Zürich
Projekte 2013 fertiggestellt
Neubau Geschäfts-/Wohnhaus Europaallee, Zürich
Auszeichnungen
KSD Denkmalpreis 2009,
Aufbahrungshalle Friedhof Sihlfeld, Zürich
Auszeichnung gutes Bauen 2006-2010,
Sanierung Bühnenbereich Tonhalle, St.Gallen
Bilder
© Hélène Binet, London
© Menga von Sprecher, Zürich
© Alessandro Mattle, Zürich
Webseite
© Bosshard Vaquer Architekten GmbH
mit Thomas Möckel
alle Rechte vorbehalten
|